Mitglieder

Werdet Teil von uns

Mitglied werden

Wenn man die Besucher unserer Sitzungen fragt, was es ausmacht, dass Sie immer wieder den Weg zu uns finden, hört man solche Dinge wie: „ Wunderbare Location, schönes Sitzungsprogramm, super Gesellschaft mit netten Leuten, tolle Garde mit prächtigen Uniformen“.
Wenn man dann weiter fragt, warum Sie nicht Teil dieser Gemeinschaft werden möchten, dann folgen vielfach Bedenken, wie: „Da muss man mindestens einen Doktortitel haben oder viel Geld verdienen, um dort aufgenommen zu werden.“ Oder: „ Man muss Bürger der Stadt Hürth sein.“ Oder: „ Den Beitrag können sich nur Vermögende leisten.“

An dieser Stelle möchten wir diese Bedenken zerstreuen. Es reicht zunächst mal aus, wenn man Spass am Karneval im Verein hat. Mit unseren Besuchern zu feiern und sich einzubringen, um den Verein weiterhin zu stärken. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ob Inaktiv ohne jegliche Uniform oder Aktiv mit Litewka (unserer weißen Vereinsjacke) oder in Gardeuniform.  Wir sind weltoffen wie das Rheinland selbst. Deshalb sprecht uns einfach an, um mit uns in einen unverbindlichen Plausch zu treten.

Wir haben auch viel zu bieten. So sind wir eines der ältesten Traditionskorps im Rhein-Erft-Kreis mit einem unvergleichlichen Sitzungssaal, in dem jährlich unsere Damensitzung und vier Prunksitzungen mit insgesamt weit über 4000 Besuchern abgehalten werden.  Zusätzlich findet zu Beginn der Session eine Sessionseröffnung und ein Korpsappell statt und schließen die Session mit dem gemeinsamen Fischessen. Die Beteiligung an den Umzügen von Alt-Hürth und Berrenrath runden das karnevalistische Programm ab. Aber auch außerhalb der Session verlieren wir uns nicht aus den Augen und veranstalten ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier oder treffen uns zu anderen gemeinsamen Aktivitäten. Natürlich soll nicht verschwiegen werden, dass dies alles nur mit entsprechender Mithilfe jedes einzelnen möglich ist. Denn nur zusammen können wir auch in Zukunft eine starke Gemeinschaft bleiben.


Wenn Ihr also Spass daran gefunden habt, ein Teil unserer GKKG-Familie zu werden, dann scheut Euch nicht uns anzusprechen. Ihr werdet sehen, dass es immer wieder ein unvergleichliches Erlebnis sein wird auf der Bühne des gefüllten Feierabendhauses zu stehen und diese fantastische Atmosphäre zu genießen.

Unseren Mitgliedsantrag findet Ihr nachfolgend als Download.

Wir würden uns freuen Dich bald bei uns willkommen zu heißen.

Mitgliedsantrag

Die aktiven Mitglieder der Gesellschaft

Die GKKG verfügt über aktive Mitglieder, die sich in vielen Bereichen für den Verein engagieren. Wer als Mitglied der Garde zu uns stoßen möchte, ist automatisch aktives Mitglied der Gesellschaft. Aber auch ohne Eintritt in die Garde ist es möglich „aktiv“ zu sein. Als äußeres Zeichen tragen unsere aktiven Mitglieder dann eine Litewka.

Aktive Neumitglieder:

Dr. Katharina Schulte
Saskia Zurek
Michelle Koch

Unsere fördernden Neumitglieder

Der Begriff „fördernd“ täuscht. Auch unsere fördernden Mitglieder bereichern unseren Verein nicht nur finanziell, sondern auch in vielfältiger Weise. Jedoch ist ein gewisser aktiver Einsatz nicht verpflichtend. Auch eine Litewka wird von unseren „Fördernden“ nicht getragen.

Fördernde Neumitglieder:

Josef Blatt
Ulrike Bucco
Marco Dederichs
Katharina Ebner
Doris Enkel
Michael Flock
Franz-Josef Herzogenrath
Jörg von Plötz
Stephanie von Plötz
Nicole Rogmann
Matthias Scholz
Ralf Vogt
Elisabeth Witt-Kemmer