Große Knapsacker Karnevals-Gesellschaft von 1935 e.V.

Brauchtum, Stimmung, Fastelovend, Live

Unsere Entstehungs­geschichte

Die Große Knapsacker Karnevals-Gesellschaft (GKKG), gegründet 1935 ist eine der ältesten Karnevalsgesellschaften im Rhein-Erft-Kreis. Unsere Wurzeln liegen im Hürther Stadtteil Knapsack, wo wir seit 1964 jedes Jahr fünf Sitzungen in unserem “Wohnzimmer”, dem Feierabendhaus der YNCORIS GmbH & Co. KG abhalten und hochkarätige Künstler des Kölner und rheinischen Karnevals bei uns begrüßen. Für uns ist Karneval nicht nur “Party”, sondern vor allem auch die Liebe zu dieser Tradition und dem dahinter stehenden Brauchtum, welches wir versuchen auf unseren Klassischen Sitzungen aufrecht zu erhalten. Nähere Informationen über uns und unsere Geschichte findet Ihr in unserer Chronik.

Zur Chronik
Aktuelles

Bleibt auf dem Laufenden

AKTUELLES

Alle wissenswerten Neuigkeiten zur Großen Knapsacker KG erfahrt Ihr hier

Die aktuellsten Infos zu uns und unseren Veranstaltungen könnt Ihr hier erfahren. Auch auf unseren Socialmediakanälen könnt Ihr uns folgen und an den Neuigkeiten aus unserem Vereinsleben teilhaben.

Zu den Neuigkeiten
Termine & Tickets

Nächste Veranstaltungen

Anfragen für Restkarten der Sitzungen 2026 nur über

kartenbestellung@gkkg1935.de.

Der Ticketverkauf für die Sessionseröffnung erfolgt über den Ticketshop durch Klick auf die Veranstaltung.

Partner & Mitgliedschaften

Als traditioneller rheinischer Karnevalsverein gehören wir natürlich den entsprechenden regionalen und lokalen Verbänden an und fühlen uns deren Statuten nicht nur verpflichtet, sondern möchten auch unseren Anteil an der Aufrechterhaltung dieses Brauchtums beitragen.

Bund Deutscher Karneval e.V.

Karnevalsverb. Rhein-Erft 1957 e.V.; Nr.: 018

Festausschuss Alt-Hürth

Festkomitee Hürther Karneval 2024 e.V.