Aktuelle Fotos und Videos auch unter ...
(Mit dem öffnen der jeweiligen Plattform erkennen Sie die entsprechenden Datenschutzbestimmungen an.)
Das war die Session 2022/2023
.
.
.
.
.
.
Alt-Hürth Alaaf
und Afterzoch-Party 2020
.
Wir können auch in dieser Session auf sechs wunderbare Sitzungen zurückblicken, bei denen wir wieder namenhafte Künstler im Feierabendhaus begrüßen durften (Bläck Fööss, Höhner, Räuber, Martin Schopps, Querbeat, Paveier, De Boore, Volker Weininger, Wicky Junggeburth, Kasalla, Rheinveilchen, Rote Funken u. v. m.). Bereits nach der letzten Sitzung waren die Karten für 2021 vergeben. Es bestärkt uns darin auch in den kommenden Jahren diesen Weg weiter zu gehen. Wir bedanken uns an dieser Stelle sowohl bei allen Künstlern, unserem Regiments-Spielmannszug, den Schälsick-Musikante und unserer Sitzungskapelle, Blau-Weiß Fischenich, als auch bei unserem tollen Publikum, dass uns seit Jahren die Treue hält. Außerdem gebürt unser Dank der Yncoris GmbH & Co. KG und L & D Event Catering, sowie den Vereinen im Festausschuss Alt-Hürther/Knapsacker Karneval.
Besonderer Dank gilt unserem großartigen Dreigestirn aus Alt-Hürth und Knapsack und natürlich jeder Person, die ihren Teil für das Gelingen unserer Veranstaltungen beigetragen hat.
Bildquelle [1], [2]
.
Am 22. Juni fand bei schönsten Wetter unser diesjähriges Sommerfest unter dem Motto:"Country und Western"statt. Wie bereits auch in den letzten Jahren trafen wir uns
am Kloster Burbach. Am Vortag mussten wir jedoch feststellen, dass noch viel Arbeit der Vorbereitung auf uns wartete. Das Gras stand mehr als knöchelhoch und der letzte Winter hatte auch seine Spuren
hinterlassen. Nach einem kurzen Aufruf an unsere Mitglieder, wurde mit vielen Händen gemäht, gefegt, geschrubbt, gehämmert und geschraubt, so dass wir mittags pünktlich, inklusive unserer schönen
Westerndeko fertig waren.
Pünktlich zum Kaffee trudelten dann auch die Ersten von insgesamt ca. 150 Gästen, inklusive des designierten Dreigestirns von Alt-Hürth und Knapsack, ein. Als bald wurde der Grill angefeuert. Von
Hamburgern, Steaks und Spare Ribs, bis zu vielen Salatvariationen und Kuchen, war kulinarisch für jeden etwas dabei. Auch unsere Kleinsten amüsierten sich beim "Gold suchen", Dosen- und
Hufeisen-Werfen oder Torwand-Schießen. So ging der Tag dann auch leider viel zu schnell vorbei.
Vielen Dank an all unsere Gäste und Vereinsfreunde, sowie die Schälsick-Musikanten, die unser Fest musikalisch bereicherten.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr bei hoffentlich genauso schönem Wetter.